Jörg Vollerthun

Posaunist • Coach • Bandleiter

Projekte

German Trombone Vibration

German Trombone Vibration – das ist ein freches, außergewöhnlich besetztes Ensemble aus Berlin. Die fünf jungen Musiker sind die wohl charmanteste Taschenbigband Deutschlands. Mal nobel zurückhaltend, mal freimütig und fetzig interpretiert, bezaubern German Trombone Vibration ihre Zuhörer mit ihrem Gute-Laune Swing.
Das perfekte Zusammenspiel der Posaunen in Verbindung mit dem Humor der fünf Jungs bringt das Publikum zuverlässig zum Lächeln und animiert zum Tanzen. Das Repertoire reicht von sentimentalen Klassikern über Swing-Hits aus der Nachkriegszeit bis zu modernen Evergreens und fetzigen Popsongs.

Berlin Brass Festival

Berlin Brass Festival 2025

SAVE THE DATES vom 21. bis 26. Juni 2025!

Das Berlin Brass Fesitval featured Performances und Kooperationen (internationaler) Künstler*innen. Wir sind stolz auf das musikalische Programm, welches Bands und Musiker*innen zusammenbringt, die die große Vielfalt der verschiedenen Stile und Genres der Brassmusik vereinen: Von Jazz über Balkan, Ska und Soul oder traditionelle Brassmusik.

Ein freies Outdoor-Event Programm auf den Berliner Straßen und Parks bringt qualitativ hochwertige kulturelle Erlebnisse in die Kieze, auch dort, wo oftmals das kulturelle Engagement niedrig ist. Durch ein ganzjähriges pädagogisches Angebot mit Schulkonzerten und Workshops engagiert sich das Berlin Brass Festival, auch neue Generationen an Brass-Musiker*innen zu inspirieren.

Das Festival wirkt im Herzen der Kieze und öffnet die Tür zur Welt.

 

Berlin Brass Festival Website

Beat ’n Blow

Die mitreißende Alternative zu Balkan Beats und bayerischer Blasmusik kommt aus Berlin – und heißt: Beat ’n Blow. Seit über 30 Jahren bringen die neun Musiker:innen unverschämten Groove auf die Bühne und ignorieren dabei stilistische Schubladen. Ob New Orleans Jazz, Funk, Blues, Reggae oder Rock – erlaubt ist, was Spaß macht.
Beat ’n Blow ist längst eine feste Größe der Berliner Kulturszene – eine Blaskapelle mit Kultstatus, die zu den Wegbereitern der neuen europäischen Brass-Bewegung zählt. In der Szene gelten sie als heißer Tipp – und reißen ihr Publikum überall mit: auf der Straße, im Club oder auf den großen Festivalbühnen.

 

Beat ’n Blow Website

Vita

und seit 2023

Jörg Vollerthun – Posaunist, Coach, Bandleiter

Jörg Vollerthun wurde in Neubrandenburg geboren und studierte von 2003 bis 2008 Jazzposaune an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ sowie am Jazz-Institut Berlin. Zu seinen Lehrern zählten Sören Fischer, Prof. Jiggs Whigham, Prof. Malte Burba und Prof. Ludwig Nuss.

Er wirkte bei zahlreichen Theater- und Musicalproduktionen mit, unter anderem an der Neuköllner Oper, im Berliner Admiralspalast und am Landestheater Neustrelitz. Konzertreisen mit unterschiedlichen Formationen führten ihn in Clubs und auf Festivals in Europa, Mittel- und Nordamerika.

2008 gründete er die Band German Trombone Vibration, mit der er über 180 Konzerte spielte, vier CDs veröffentlichte und zahlreiche Videoproduktionen realisierte.

Seit 2017 ist er festes Mitglied der Berliner Brass Band Beat ’n Blow, seit 2018 Teil des Ensembles des Atze Musiktheaters. Darüber hinaus ist er seit 2017 Mitglied der Festivaldirektion und Vorsitzender des Berlin Brass Festival e.V.

Mit seinem 2025 gegründeten Verein Einfach Spielen e.V. engagiert sich Jörg Vollerthun verstärkt für die aktive Berliner Amateurszene.

 

Lehrtätigkeit:
seit 2006 Leiter der Kermits Big Band am Rückert-Gymnasium in Berlin
seit 2010 Lehrer für Posaune am Arndt-Gymnasium Berlin
seit 2012 Lehrer für Posaune und Trompete am Rückert-Gymnasium
bis 2023 Leiter der Firefrogs Big Band (Erwachsene) am Rückert-Gymnasium
seit 2014 Dozent bei zahlreichen Big Band Workshops
seit 2018 Gründer & Leitung des Berlin Brass Festivals
2022 bis 2024 Leiter der Big Band Kameleon
seit 2022 musikalischer Leiter des LaJJazzO junior Brandenburg
seit 2024 Gründer & Leitung des Einfach Spielen e.V. - Bandprojekt

 

Lebenslauf:
1980 geboren in Neubrandenburg
1987 – 1997 Realschulabschluss
1997 – 2000 Maurerlehre (Abschluss mit Auszeichnung)
2000 – 2001 Zivildienst
2001 – 2002 Fachoberschule (Fachrichtung Wirtschaft)
2002 – 2003 Studiumsvorbereitung
2003 – 2005 Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler (Jazz-Posaune)
2005 – 2008 Studium am Jazz Institut Berlin Abschluss: Bachelor of Music
seit 2008 freischaffender Musiker

Bandleitung & Coaching

Jörg Vollerthun erarbeitet Coaching-Konzepte
und leitet Workshops für Führungspositionen (Einzeln oder in Teams)
auf der Grundlage der musikalischen Bandleitung.

 

Stimmen und Kritiken zu Jörg Vollerthuns Arbeit als Coach und Bandleiter:

 

»Kompetent, motivierend, zielgerichtet, humorvoll, eloquent, umsichtig, guter Organisator.«

»Du hast etwas in Bewegung gebracht, was eine ganz andere Haltung im Satz hervorbringt.[...] Es entsteht eine Erkenntnis von Bedeutung, Aufgabe und Verantwortung; weit über das Instrument hinaus. Das ist großartig, wird uns als Band (und sie persönlich) weiterbringen [...]«

»Die Autorität ergibt sich nicht nur aus seiner musikalischen Fachlichkeit, sondern vielmehr aus seiner sehr guten Beobachtungsgabe.«

»Sehr gefällt mir auch seine Fähigkeit, entweder über einen gezielt eingesetzten Scherz (so kommt es bei mir an) oder aber auch durch ernst zu nehmendes Durchgreifen "Zug in die Truppe" zu bringen. Dies gepaart mit einer Vielzahl didaktischer "Werkzeuge" und einem "niemals Nachlassen" bildet für mich genau die richtige Mischung, um Jörg in seiner authentischen Art Musik zu vermitteln zu folgen.«

»Das tut er mit hellem, heiterem Kopf und Sinnen. Er ist fair, harmonisch aber bestimmend, durchorganisiert, bemüht, musikalisch und sonst beispielhaft, sowie kreativ, loyal, herausfordernd und ehrlich.«

 

Kontakt